8m³
Duisburger Akzente 2022
Atelier Lefeuvre & André (F)
(105 Minuten ohne Sprache)
SA 12. 3. 22, 19.30 Uhr
Eintritt:
18,00€, 12€ ermäßigt
Vorverkauf hier oder an der
Duisburger Theaterkasse
bzw. Abendkasse
8m³
Duisburger Akzente 2022
Atelier Lefeuvre & André (F)
(105 Minuten ohne Sprache)
SA 12. 3. 22, 19.30 Uhr
Eintritt:
18,00€, 12€ ermäßigt
Vorverkauf hier oder an der
Duisburger Theaterkasse
bzw. Abendkasse
Ausstellung "decoder"
Fotos: Marcus Holzapfel
Texte: Luise Hoyer
17.01.2022 - 05.03.2022
MO-DO, 9 - 18 Uhr
FR-SA, 9 - 17 Uhr
Offenes Foyer, Eintritt frei
NRZ-Bericht 02.02.22
Förderin: Stadt Duisburg,
Kulturbüro/Kulturbeirat
"decoder"
Ausstellungseröffnung
Fotos: Marcus Holzapfel
Texte: Luise Hoyer
SO 16. 1. 22, 17.00-20.00 Uhr
Offenes Foyer
Eintritt frei, aber
Nachweis von '2G' + Test o. 'Booster'
Förderin: Stadt Duisburg,
Kulturbüro/Kulturbeirat
Weihnachtskonzert
Butterwegge mit
Spezial-Gast
Dan Ganove
Djäzz-Soli-Konzert
SA, 25.12.21, 20.00 - 23.00 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen
Eintritt: 11,83 € ("2G+" !)
Ticket-Vorverkauf hier
Förderin: Stadt Duisburg,
Kulturbüro/Kulturbeirat
Die Frau als Schöpferin
Russische Komponistinnen
Szenisches Konzert
mit Lichtkunst
Alexandra von der Weth
(Sopran und Sprecherin)
SO 5. 12. 21, 16.00 Uhr
Eintritt: 15€, ermäßigt 12€ (2G')
Poster zu Ansicht/Download
"Romano Art"
Vernissage zur
Ausstellung
Mustafa Zekirov
im Gespräch mit
Wolfgang Esch
Umtrunk, Knabbereien,
Geselligkeit
Offenes Foyer, Eintritt frei ('2G')
DO, 25.11.21, 18.00 - 20.00 Uhr
Förderin: Stadt Duisburg,
Kulturbüro/Kulturbeirat
Musikalisches Menü London&Wien
Rheinisches Orchester
Duisburg a.d. Musik-
und Kunstschule:
Händel/Mozart/Beethoven/Strauss
Dirigent: Georg Dücker
So 7. 11. 21, 17.00 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen
Eintritt 12 €, ermäßigt 10 € -
es gilt '3G' (Nachweis erforderlich).
Neubau am Gericht
Entwürfe aus dem
Architektenwettbewerb
Ausstellung im Foyer
11. - 19. November 2021
MO - DO, 11 - 18 Uhr
FR - SA, 11 - 17 Uhr
Sonntags geschlossen
Bitte Seiteneingang benutzen.
BAR MIZWA
Foto-Ausstellung
"Jüdisches Leben sichtbar machen"
Fotos aus NRW von Dirk Vogel
Offenes Foyer
12.September bis 9.Oktober 2021
MO - DO 11 - 18 Uhr, FR - SA 11 - 17 Uhr
Programm "Jüdisches Leben heute" als
pdf-Flyer zum herunterladen (Querdruck !)
NRZ-Artikel vom 11.09.2021
"the human microphone"
Ensemble consord
Antiphonien für Ensemble
von Roman Pfeifer (UA)
So 10. 10. 21, 18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei - es gilt '3G'
(Nachweis erforderlich)
Plakat als pdf-Datei
Equinox-Streichquartett
Debüt-Konzert
Die ersten Streichquartette von
Beethoven (F-Dur op.18) und
Mendelssohn (Es-Dur op.12)
Fr 8.10.21, 19.30 Uhr
Eintritt: 15 €, ermäßigt 12 € ('3G')
Tickets bei Eventim hier buchen
Förderin: Stadt Duisburg,
Kulturbüro/Kulturbeirat
Jüdisches Leben heute
Gespräch mit
Dr. Inna Goudz,
Geschäftsführerin des
Landesverbandes Nord-
rhein der jüdischen
Gemeinden
Mi, 6. 10. 2021, 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei -
es gilt '3G' (Nachweis erforderlich)
Dirk Vogel, Photograph
Rundgang und Gespräch
mit Dirk Vogel:
'Jüdisches Leben sichtbar machen'
Offenes Foyer
Do, 23. 9. 2021, 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Finale des 'Eigenzeit'-Festivals
Duisburger Philharmoniker
und Gäste: Festival für
zeitgenössische Kammer-
musik
Finale 'Phantasmagorie'
in der Kulturkirche
WAZ/NRZ-Pressebericht
vom 17. September 2021
EIN SCHUTZMANN FÜR KAFKA
Foto von Detlev Seydel
Foto-Ausstellung
"Zusammenhalt in Vielfalt
jüdischer Alltag in Deutschland"
Offenes Foyer
2. - 22. September 2021
MO - DO 11 - 18 Uhr, FR - SA 11 - 17 Uhr
Programm "Jüdisches Leben heute" als
pdf-Flyer zum herunterladen (Querdruck !)
Phantasmagorie
Eigenzeit-Festival
für zeitgenössische
Kammermusik
Duisburger Philharmoniker
und Gäste
MI 15. 9. 21, 20.30 Uhr
Eintritt 15,00 €
Info und Tickets bei der
Theaterkasse
Antikriegstag 2021
Gedenkveranstaltung
der DGB-Region Ndrrh.
'Nie wieder Krieg!
Nie wieder Faschismus!'
Mi 1. 9. 2021, 17.00 Uhr
Kulturkirche Liebfrauen
Pressebericht NRZ 03.09.2021
Architekturpreis 2020
BDA Rechter Niederrhein
Austellung aller Einreichungen
und Publikumspreis
Offenes Foyer
9. Juli - 19. August 2021
Montag bis Donnerstag 9 - 18 Uhr
Freitag und Samstag, 9 - 17 Uhr
Eintritt frei