Außenverkleidung
Foto (Ausschnitt), Max Schulz
Der äußere Anblick der Liebfrauenkirche wird heutzutage – abgesehen vom großen Wandbild am Haupteingang und dem Faltwerk in den Obergaden - überwiegend vom Grau der Spritzputzverkleidung bestimmt. Der Arkadengang im Norden und der Treppenturm im Westen der Kirche müssen noch saniert werden.
Auch die Fensterrahmen im rückwärtigen Treppenturm rosten. Sie sind aus Metall und halten quadratische Buntglasscheiben. Wegen der Korrosion verziehen sich die Rahmen und bringen so das Glas zum Bersten.
Bei einem Stützpfeiler im Arkadengang liegen bereits die Bewehrungseisen frei.
Foto (Ausschnitt): Max Schulz, 2018
Oberhalb der Faltwerkwände sind im Norden und Süden der Kirche die alten Schieferverkleidungen erhalten. Sie sind inzwischen von Netzen umfangen, damit eventuell sich lösende Platten gesichert sind.